Besser schreiben? Diese Bücher bringen’s auf den Punkt.

» Kriterien
» Redaktionsteam
» Blog

powered by YessYess Verlagsagentur

Besser schreiben? Diese Bücher bringen’s auf den Punkt.

» Kriterien

» Redaktionsteam
» Blog

powered by YessYess Verlagsagentur

Copywriting-Geheimrezept

Das Copywriting-Geheimrezept

von Youri Keifens

Gute Texte verkaufen – schlechte langweilen.
Dieses Buch entschlüsselt die sieben essenziellen Zutaten für Werbetexte, die fesseln, überzeugen und Kunden in Käufer verwandeln. Ob für Landingpages, Ads oder Webseiten – das Copywriting-Geheimrezept zeigt, wie Texte entstehen, die wirken.

Über den Autor

Autor Thoralf Rapsch

Werbetexter und NLP-Trainer Youri Keifens © Youri Keifens

Vom Sprachliebhaber zum Copywriting-Profi

Youri Keifens, Autor von Das Copywriting-Geheimrezept, entdeckte schon früh die Kraft der Worte. Während andere sich in standardisierten Formulierungen verloren, suchte er nach dem entscheidenden Funken, der Texte emotional, überzeugend und verkaufsstark macht.

Diese Suche führte ihn durch verschiedene Stationen: Marketing-Manager, Freelancer, Chefredakteur und Ghostwriter. Seine Erfahrung spiegelt sich heute in einem praxisnahen Verständnis von Storytelling und überzeugendem Copywriting wider.

Die Strategie hinter seinen Worten
Erfolgreiches Copywriting ist kein Zufall – es folgt klaren psychologischen Prinzipien. Keifens kombiniert Verkaufspsychologie, Neuromarketing und NLP (Neurolinguistisches Programmieren), um Texte zu schreiben, die Leser fesseln und in Handlung verwandeln.

Copywriting lernen mit System
Sein Wissen teilt er im Copywriting-Geheimrezept – einem Buch, das zeigt, wie gute Texte systematisch aufgebaut werden. Zusätzlich bietet Keifens einen 12-wöchigen Intensivkurs, in dem er Copywriter, Marketer und Unternehmer coacht – mit Fokus auf Verkaufspsychologie, Sprache und Struktur.

Mehr als nur Worte – Persönlichkeit & Leidenschaft
Neben seiner Arbeit bleibt Keifens seinen Leidenschaften treu: Er ist begeisterter Trommler und liebt belgische Fritten. Seine Vielseitigkeit spiegelt sich in seinen Texten wider – präzise, aber nie langweilig.

Buchinhalt

Warum manche Werbetexte verkaufen – und andere ignoriert werden

Ein guter Werbetext ist wie ein unsichtbarer Verkäufer: Er überzeugt, ohne zu drängen. Doch warum erzeugen manche Texte eine Flut von Klicks, während andere in der Bedeutungslosigkeit versinken?

Das Copywriting-Geheimrezept liefert die Antwort. Anhand von sieben essenziellen Bausteinen zeigt Keifens, wie Texte entstehen, die gelesen, geklickt, gekauft und weiterempfohlen werden. Dabei geht es nicht um leere Floskeln, sondern um bewährte Methoden – ideal auch für Texter, die ihren Schreibstil verbessern wollen.

Das Erfolgsrezept für unwiderstehliche Werbetexte
Emotionen wecken, ohne übertrieben zu wirken. Klar kommunizieren, ohne zu langweilen. Gute Werbetexte folgen einer Struktur – und genau hier setzt das Copywriting-Geheimrezept an.

Mit Storytelling-Techniken, psychologischen Triggern und sprachlicher Präzision entschlüsselt Keifens, wie verkaufsstarke Texte entstehen. Das Buch liefert Beispiele, Vorlagen und konkrete.

Texte, die verkaufen – statt Texte, die verpuffen
Jede Botschaft braucht Wirkung. Doch nur wenige Texte schaffen es, die Balance zwischen Information, Emotion und Call-to-Action zu treffen. Keifens’ sieben Zutaten sind der Schlüssel – für Unternehmer, Marketer, Copywriter oder Selbstständige, die mit Sprache überzeugen wollen.

Zitate aus dem Buch

Wer Texte will, die besonders klingen, sollte seine Gedanken dorthin führen, wo sonst niemand hindenkt.

Schreib nicht für Kanäle oder Medien, schreib für Menschen. Denn die ticken seit tausenden von Jahren auf die gleiche Art und Weise.

Genauso wie ein Magnet anzieht und abstößt, kann eine bestimmte Sprache die richtigen Menschen begeistern und die falschen auf Abstand halten.

Rezensionen

Pünktlich am 21. November war es da und nach wenigen Tagen wegschnabuliert: das Goldnugget über knusprige Copy. Nachdem Youris Kurs schon pures Feuerwerk in mein Leben gezaubert hat, durfte das passende Buch dazu natürlich nicht fehlen.

Ich habe Youri als ehrlichen, bestärkenden und inspirierenden Copywriting-Trainer kennengelernt. Bei ihm steht der Spaß am Texten im Vordergrund. Genau das zieht Menschen magisch in seine aufregende Buchstabenwelt.

Youris Worte – ob nun im Kurs oder im Buch – haben bei mir immer denselben Effekt: Ich bekomme sofort Lust aufs Schreiben. Seine Gewürzkiste für Stil, Rhythmus und Power bringt mich regelmäßig auf neue Ideen. Das Kapitel über die Kaufmotive einer Zielgruppe hat mich wieder einmal fasziniert. Und last but not least lassen Youris Tipps zum „Anrichten“ und „Servieren“ jede Schreibblockade wie eine Seifenblase zerplatzen.

Am liebsten mag ich das einprägsame Framing rund um die Welt des kulinarischen Genusses. Youri beschreibt den Texter-Kosmos, als wäre er gerade dabei, ein 5-Gänge-Menü zuzubereiten. Seine Beispiele sind immer knackig, amüsant und praxisnah. Wer die zeitlosen Grundsätze aus Youris Buch umsetzt, kann Texte erschaffen, die spürbar anders sind – lebendig, stark und „lecker“ (vermutlich Youris liebstes Wort 😉).

Melina

Endlich ein Buch über Copywriting, das unterhaltsam und verständlich ist – ganz ohne das übliche Marketing-Blabla.

Youri Keifens hat sein umfassendes Wissen über Copywriting, Sprache und Verkaufspsychologie in diesem Buch verdichtet, das nun dauerhaft auf meinem Schreibtisch liegt. Immer, wenn ein Text hakt, finde ich hier die nötige Inspiration, damit es wieder fluppt.

Ich mag den logischen, strukturierten Aufbau des Buchs, die Textbeispiele (das macht es herrlich plastisch!) und die konkreten Hinweise zum Praxistransfer. So kann ich meine Texte gut aufbauen und ihnen Würze verleihen.

Ob Copywriting-Anfänger oder Fortgeschrittene, jeder, der mit (Verkaufs-)Texten zu tun hat, sollte dieses Buch lesen. Für mich ist es ein wertvolles Nachschlagewerk und eine Quelle der Inspiration. Absolute Empfehlung!

Maria Ehrenberg

Gerne prüfen wir dein Buch auf Herz und Nieren und veröffentlichen es auf dieser Seite.