Besser schreiben? Diese Bücher bringen’s auf den Punkt.

» Kriterien
» Redaktionsteam
» Blog

powered by YessYess Verlagsagentur

Besser schreiben? Diese Bücher bringen’s auf den Punkt.

» Kriterien

» Redaktionsteam
» Blog

powered by YessYess Verlagsagentur

Ghostwriting - Deine Botschaft, deine Worte, meine Feder von Andrea M. Rohde

Ghostwriting – Deine Botschaft, deine Worte, meine Feder

Von Andrea M.Rohde

Ghostwriting – Deine Botschaft, deine Worte, meine Feder entmystifiziert das Ghostwriting und zeigt, wie Experten ohne eigene Schreibarbeit zu ihrem eigenen Buch kommen. Andrea M. Rohde liefert handfeste Strategien, Erfolgsbeispiele und praxisnahe Tipps für alle, die mit einem Buch schreiben ihre Marke stärken wollen – ohne selbst eine Zeile zu verfassen. Der Fokus liegt klar auf Authentizität, Effizienz und einem klaren Blick fürs Wesentliche.

Über die Autorin

Autor Thoralf Rapsch
Ghostwriterin und Autoren-Coach © Andrea M. Rohde

Andrea M. Rohde, die kreative Schreiberin hinter starken Expertenbüchern

Von der Kunst der Worte zur Kunst des Ghostwritings
Andrea M. Rohde ist keine gewöhnliche Ghostwriterin – sie ist eine Scannerpersönlichkeit, eine kreative Allrounderin, die ihr Handwerk aus unterschiedlichsten Blickwinkeln versteht.

Ein kurvenreicher Weg zum perfekten Text
Ihr beruflicher Werdegang gleicht einer spannenden Story: Vom Studium der Kunstgeschichte, Theater- und Kommunikationswissenschaften über eine Ausbildung zur Business Analystin bis hin zu Vertrieb und Marketing – all diese Erfahrungen prägen ihren einzigartigen Zugang zum Schreiben. Seit 2020 folgt sie konsequent ihrer größten Leidenschaft: dem Schreiben. Als Ghostwriterin, Autorencoach und Buchmentorin hilft sie Experten dabei, ihr Wissen in überzeugende Bücher zu verwandeln – ohne dass diese sich selbst durch den Schreibprozess kämpfen müssen.

Ghostwriting ist kein Tabu – es ist kluges Marketing
Rohde räumt mit Vorurteilen auf und zeigt, dass Ghostwriting keine Notlösung ist, sondern eine bewährte Strategie für alle, die ihre Expertise in Buchform bringen wollen – professionell, effektiv und auf den Punkt. Besonders dann, wenn der Unterschied zwischen Copywriting und Storytelling verstanden und gezielt eingesetzt wird.

Buchinhalt

Warum dieses Buch alles verändert

Ein Buch für Experten, die schreiben lassen – statt selbst zu verzweifeln
Die eigene Geschichte erzählen, Wissen weitergeben, Kunden gewinnen – all das geht einfacher, wenn ein Ghostwriter mit im Boot ist. Denn wer nicht nur schreibt, sondern auch zwischen den Zeilen Charaktere entwickeln und Tonalität treffen kann, bringt Geschichten zum Leben.

Wie du den richtigen Ghostwriter findest
Nicht jeder, der schreiben kann, ist ein guter Ghostwriter. Rohde zeigt, worauf es ankommt, um einen Profi zu finden, der deine Botschaft authentisch und überzeugend umsetzt – und dabei auf Augenhöhe mit dir zusammenarbeitet.

Vom Konzept bis zur Veröffentlichung – alles im Griff
Ein Buch schreiben ist nur die halbe Miete. Dieses Buch zeigt, wie du mit deinem Expertenbuch gezielt deine Marke aufbaust und die richtigen Leser erreichst – ohne dich im Prozess zu verlieren.

Erfolgreiche Beispiele, echte Strategien
Anhand von 25 Buchprojekten zeigt Rohde, wie aus einer Idee ein Bestseller wird – und warum ein Ghostwriter oft der entscheidende Faktor ist. Ghostwriting – Deine Botschaft, deine Worte, meine Feder ist dabei mehr als ein Ratgeber – es ist ein realistischer, sympathischer und praxisnaher Blick hinter die Kulissen eines wachsenden Marktes.

Zitate aus dem Buch

So wie du dich in deinem Job durch intensives Lernen, verschiedenste Ausbildungen und ständige Weiterbildung als Experte qualifiziert hast, so ist ein Ghostwriter ein Experte im Bücherschreiben. 

Die meisten Bücher sind ungeschrieben und bleiben es auch. Schade!

Meiner Meinung nach ist ein Ghostwriter, ein ganzheitlicher Buchexperte, ein Markenmacher, ein Leuchtturm-Anknipser, ein Neue-Türen-Öffner, ein Potenzial-Entfessler, ein Ruf-Festiger, ein Kunden-Anzieher und summa summarum dein Erfolgschancen-Erhöher und Erfolgsraketen-Starter. 

Rezensionen

Authentisch und mit Herzblut wirbt Andrea Rohde in ihrem Buch dafür, sich mit einem Expertenbuch einen Namen zu machen und Kunden zu gewinnen. Das eigene Buch tut nicht nur dem Unternehmer-Ego gut, sondern wirbt mit Kompetenz und Erfahrung, macht sichtbarer und verschafft einen gewissen Status am Markt im Auge der Zielgruppe. Überzeugende Argumente.

Und als passionierte Ghostwriterin zeigt die Autorin die Vorteile auf, sich sein eigenes Buch vom Ghostwriter schreiben zu lassen, erklärt, warum das kein geistiger Diebstahl und vollkommen authentisch aus Sicht des offiziellen Verfassers oder der Verfasserin ist. Wenn es denn ein Profi macht.

Das Buch zeigt, wie die professionelle Zusammenarbeit mit einem Ghostwriter abläuft, worauf man achten sollte, damit es ein Erfolg wird und welche Aufgaben die Dienstleistung umfasst.

Ich finde das Buch sehr inspirierend und aufschlussreich und fühle mich motiviert, ein Expertenbuch zu schreiben bzw. schreiben zu lassen. Frau Rohde hat mein Feuer dafür entfacht. Interessant fand ich auch, was ein Ghostwriter tatsächlich alles an Aufgaben abnimmt und wie das gemeinsam Schreiben so funktioniert. Denn es gehört ja auch ein Wissenstransfer dazu und dann muss auch noch der O-Ton der Experten getroffen werden. Kein leichter Job, der seinen Preis zu Recht hat.

Das Buch empfehle ich jedem Selbstständigen und jeder Unternehmerin, die durch Klasse und Kompetenz überzeugen wollen, die den nächsten Wachstumssprung im Business wagen wollen und zusätzliche Wege der Kundenfindung und -bindung suchen. Hier findet man wirklich fundierte, detaillierte und sehr inspirierende Informationen aus der Praxis für eine ganz besondere Marketingstrategie. Und dank Ghostwriter, ohne Schreibblockaden, Misserfolge oder großen Zeitaufwand.

Ulrike Pfarre

Als Illustratorin und kreative Geist war es mir eine besondere Freude, einen Blick hinter die Kulissen des Ghostwritings zu werfen, noch bevor dieses faszinierende Buch das Licht der Öffentlichkeit erblickte. „Ghostwriting – deine Botschaft, deine Worte, meine Feder“ bietet nicht nur Einblicke in die Welt des Ghostwritings, sondern präsentiert sie auf eine fesselnde und leicht verdauliche Weise.

Die Struktur des Buches ist äußerst ansprechend gestaltet, wodurch es sich leicht lesen lässt. Besonders beeindruckend sind die zahlreichen Geschichten, die den Inhalt abrunden und dem Leser ein tieferes Verständnis für das Thema vermitteln.

Was mich an diesem Buch besonders begeistert hat, ist die klare Aufklärung von Missverständnissen über Ghostwriting sowie das Aufzeigen möglicher Stolpersteine beim Selbstschreiben. Darüber hinaus bietet es eine Fülle von Tipps und Ratschlägen, die unerlässlich sind, wenn man sich dazu entschließt, einen Ghostwriter zu engagieren.

Insgesamt ist „Ghostwriting – deine Botschaft, deine Worte, meine Feder“ nicht nur informativ, sondern auch äußerst unterhaltsam. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für jeden, der sich mit dem Gedanken trägt, seine Botschaft auf Papier zu bringen, sei es durch eigene Worte oder mit der Hilfe eines Ghostwriters.

Sabine M. Paul

Gerne prüfen wir dein Buch auf Herz und Nieren und veröffentlichen es auf dieser Seite.